Wirkliche Seiten zu sehen

Die neue Bookleyish Ära (?) Was ich so plane.

Montag, November 30 | 4 Beloved Words



ZUKUNFTS ORIENTIERT: WAS KOMMT JETZT? 
Nein, es geht nicht um meine persönliche oder berufliche Zukunft und welche Hürden diese bringt (obwohl ich dazu natürlich einen 500-Seiten Schinken veröffentlichen könnte), sondern darum, was ich so plane für BOOKLEYISH. Es gibt viele, die jetzt nicht mehr so sehr auf Bücher konzentrieren wollen, sondern auch viele andere Seiten des Lebens ver-bloggen möchten. Und das verstehe ich vollkommen, die Lebensumstände und die Vorlieben ändern sich, manches tritt in den Vorder- und anderes in den Hintergrund. Ich bin selten dazu gekommen, mich auf eine Geschichte, ein Buch zu konzentrieren und mich darin fallen zu lassen, deshalb verstehe ich diese Veränderung sehr gut. Tatsächlich habe ich in den letzten 3 Monaten abgesehen von 3-4 Büchern immer und immer wieder die gleiche Reihe gelesen - die Harry Potter Bücher, da Harry und Voldemort das Thema meiner W-Seminararbeit waren (W-Seminar? WTF? Wer nicht weiß was das ist: ganz ruhig, das ist nur das bayerische Schulsystem, das muss man nicht wissen).

WIE NACH HAUSE KOMMEN: Endlich wieder Bücher & Blogs lesen

Samstag, November 28 | 4 Beloved Words

KURZ UND KNACKIG WIRD DIESER POST:
Heute gilt die Devise: #sorrynotsorry. Entschuldigungen nerven, Also lassen wir das. Natürlich gibt es einige Gründe (unter anderem natürlich Urlaub, Schule und Verlust der Lust), weshalb ich nicht gebloggt habe für - oh oh - einen Monat, wenn nicht sogar insgesamt 4 Monate, in denen kaum mehr Posts als 1/Monat kam. Fest steht: Ich habe es sehr vermisst, mitsamt euch allen und dem kommentieren und austauschen. Nichtmal viele Blogs konnte ich lesen und das hat mir deutlich gefehlt. 

BACK ON TRACK: AUF GEHT'S 
Jetzt bin ich wieder zurück und vielleicht haben es ein paar gemerkt - ich versuche wieder mehr Posts zu lesen und zu kommentieren. Es gab mal wieder viel interessantes zu lesen, dass ich verpasst habe und ich freu mich, dass ich auch wieder ein bisschen mitmische. Natürlich kann und will ich nicht garantieren, dass jeden 2. Tag ein Post erscheint oder sogar jede Woche, aber ich möchte mich doch wieder daran wagen, gescheid zu schreiben und zu posten, um meine Gedanken raus zu bringen, zu euch und vielleicht auch einfach: zu mir und für mich.  
Ihr kennt bestimmt dieses Gefühl, wenn einem der Kopf zu voll mit Vorstellungen, Wünschen, Plänen und To-Do-Listen ist. Außerdem ist auch noch der Wille und das Bedürfnis nach Austausch über dieses und jenes. Und irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem ich jetzt angelangt bin: Ich will wieder mehr schreiben. "Tagebuch", Blog, Kommentare, Artikel. Außerdem habe ich es über den Sommer sogar geschafft, ein paar Bücher zu lesen und letztens erst habe ich einen Jane Austen Klassiker beendet! Wer sehen will, welche Bücher das waren, der kann auf den READ 2015 Tab gehen und gucken.  


STAY TUNED Natürlich wird noch kommen, was denn jetzt so geplant ist, das wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen! -  Schön, dass du dir das durchgelesen hast und ich freu mich darauf, wieder mehr zu posten und zu kommentieren! Auf ein schönes Lesen und Schreiben 



Blaubeertage | Kasie West | ReZi

Freitag, Oktober 23 | 0 Beloved Words

Auch wenn es schon längst nicht mehr Sommer ist. Manchmal, da braucht man das einfach und denkt zurück an......
Die Sonne scheint, es läuft der Track der Urlaubstage und du willst einfach noch was schönes zum Lesen haben. 
Ein Sommerbuch. Und eins, das bitteschön seicht und etwas zu kitschig ist.

Englischer Klappentext - weil besser: Seventeen-year-old Caymen Meyers studies the rich like her own personal science experiment, and after years of observation she’s pretty sure they’re only good for one thing—spending money on useless stuff, like the porcelain dolls in her mother’s shop.
So when Xander Spence walks into the store to pick up a doll for his grandmother, it only takes one glance for Caymen to figure out he’s oozing rich. Despite his charming ways and that he’s one of the first people who actually gets her, she’s smart enough to know his interest won’t last. Because if there’s one thing she’s learned from her mother’s warnings, it’s that the rich have a short attention span. But Xander keeps coming around, despite her best efforts to scare him off. And much to her dismay, she's beginning to enjoy his company. She knows her mom can’t find out—she wouldn’t approve. She’d much rather Caymen hang out with the local rocker who hasn’t been raised by money. But just when Xander’s attention and loyalty are about to convince Caymen that being rich isn’t a character flaw, she finds out that money is a much bigger part of their relationship than she’d ever realized. And that Xander’s not the only one she should’ve been worried about. 

Andiamo? Italien, wir kommen! | FftB + Blubbiii Blubb

Dienstag, September 1 | 1 Beloved Word

Wenn alle Schüler, Auszubildende und Studenten in Deutschland wieder angefangen haben, zu lernen oder wenigstens so zu tun. Das ist die Zeit, in der Süddeutschland, Bayern und BaWü, immernoch frei und zwei Wochen haben, um in den Urlaub zu fahren. 

Als bekennende Süddeutsche und Schülerin des bayrischen, gymniasalen Schulsystems (a.k.a. "Wer hat sich denn den Schmarn ausgedacht??") gehöre ich also zu den Leuten, die jetzt erst in den Urlaub fährt. Auch wenn bei mir schon die letzte Hälfte der Sommerferien angebrochen ist, so werde ich bis nächsten Mittwoch in Italien - in der Nähe von Venedig - am Strand rumfläzen und mit Schrecken und Vorfreude, demnach einem bittersüßen Gefühl, meinem letzten 1. Schultag entgegenblicken. Die letzten vier Wochen wurden von mir nicht so genutzt, wie man das von Leseratten vielleicht denken möge. Mehr habe ich mich treiben lassen und den Sommer über Hochleistung-Nichtstun in allen Bereichen betrieben. Heißt aber nicht, dass ich nicht von mir sagen lassen werde "Ey, du hast ja nix gelesen diesen Sommer!". Ein paar Bücher (und noch ein paar mehr) kommen mit auf die Reise. 


Das Bild hab ich mal so auf die Schnelle aufgenommen und bearbeitet - bemerkt man ja ^^ Das sind nur 4 von den wahrscheinlich 8 Büchern, die ich mitnehmen werde. Es sind die schönsten und für mich wichtigsten Bücher, deshalb durften sie hier rein ins Bild. Die anderen vier sind noch zwei weitere aus der Bibliothek, ein Harry Potter (and the Goblet of Fire) Buch und zusätzlich ein Buch, das ich gern für meine Seminararbeit lesen will. In meiner Semiarbeit geht es ebenfalls um Harry Potter (und Voldemort) und deshalb hoffe ich, dass mir das Lesen dieses wissenschaftlichen Buches Spaß machen und nützlich sein wird. Wenn man also mal darüber nachdenkt, dass ich knappe 10 Bücher mitnehme und wir 7 Tage dort verbringen, dann wird das vielleicht doch noch ein lesereicher Sommer!

Wie gefällt euch meine Auswahl? Kennt ihr ein Buch davon, wenn ja, wie fandet ihr es? Habt ihr noch frei oder geht's bei euch schon wieder los? 



The Last Few Months #2 | Resume

Samstag, August 8 | 4 Beloved Words



WAS HAPPY:  Das schöne Wetter in Süddeutschland. Nagut, es war nicht dauernd schön, aber meistens scheint jetzt auch hier die Sonne, was mich total freut, da blühe ich wirklich so viel mehr auf, als im Winter! Ich hab mich auch sehr auf das Ende der 11. Klasse gefreut und war sehr glücklich, als ich Ende Juni mit den Klausuren durch (die sind für diesen Post wie ein roter Faden, haha) und endlich Notenschluss war. Das hieß für mich wieder errungene Freiheit und Freizeit. Und natürlich bin ich froh, dass ich auch Ferien nun hab wie alle anderen Schüler und Studenten.